
Hatha Yoga & Meditation
Dieser Kurs wurde entwickelt, um Dich zurück zu den Wurzeln und der Essenz des Yoga zu führen und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Yoga ist eine über 5000 Jahre alte Praxis, die ursprünglich nur von den Weisen, Meistern und Yogis praktiziert wurde, aber heute haben wir das Glück, von diesem alten, zeitlosen Wissen zu profitieren. Yoga lehrt uns unsere angeborene Natur, die Einheit, Liebe und Frieden ist. Es ist eine Reise der Selbstfindung und eine Übung, um Deine inneren Wahrheiten zu entschlüsseln. Wir nutzen Körper, Atem und Geist als Werkzeug, um unseren inneren Seelenraum zu berühren.
In diesem Kurs werden wir den Körper durch tiefe, achtsame Asana-Praxis erfahren. Jede Bewegung in einer Haltung wird ein Prozess des achtsamen Gewahrseins des Atems, des Körpers und des inneren Flusses sein. Jede Haltung wird für eine kurze Zeit gehalten und erfahren und die Haltung selbst wird Dich in einen meditativen Zustand (Dharna und Dhyana) bringen. Du wirst beginnen, Deine inneren Räume und den Fluss der Lebensenergie (Prana) zu spüren.
Das Üben der Körperhaltungen hilft dabei, den physischen Körper auszurichten und die inneren Organe, Muskeln und Gelenke zu nähren, während die Konzentration auf Geist und Atmung Dein intellektuelles Bewusstsein in Räume des inneren Friedens ausdehnen wird. Die Atemübungen (Pranayama) erzeugen einen Fluss von heilender Energie (Prana) in Deinem Körper und lösen alle Energieblockaden.
Wir werden jede Woche hingebungsvolles Chanten (Bhakti) praktizieren, um unser Herzzentrum zu öffnen, um bedingungslose Liebe, Verbundenheit und Einheit (Brahman) untereinander und mit der Natur zu fühlen. Jede Woche werden wir einen Aspekt der Yoga-Philosophie teilen, den wir in unserem Leben in die Praxis umsetzen können. Diese ganze Praxis kann das Potenzial für Dich freisetzen, Dich mit der Quelle zu verbinden und Dich diesen tiefen Fragen unseres Lebenszwecks näher zu bringen.
Ich freue mich darauf, diese zeitlose, uralte Praxis mit Dir zu teilen.
Mindful Yoga
In diesem Kurs begrüßen wir die Woche mit besonders achtsamen Vinyasa Flows und sanften gehaltenen Positionen. Darüber hinaus nehmen wir uns Zeit für Atemübungen und Meditation, um entspannt und gestärkt in den Tag zu gehen. Dieser Kurs ist offen für alle.
Mini-Workshops
(buchbar zum normalen Kurstarif)
Du möchtest dein Wissen über Yoga vertiefen?
Unser Workshop-Kurs Konzept bietet dir einen Einblick in die unterschiedlichen Themenfelder. Unser qualifiziertes Lehrerteam wird aus der Vielfalt des Yoga schöpfen und gibt dir damit die Gelegenheit, dich auf ein Fokusthema einzulassen und Dein Wissen zu erweitern.
Für dieses Workshop-Format kannst du dich zum normalen Tarif über unseren Kursplan einbuchen (Mitgliedschaft; Einzel- oder Mehrfachtickets; gilt auch für USC Mitglieder). Informationen zu dem jeweiligen Mini-Workshop kannst Du der Beschreibung über unseren Kursplan entnehmen oder folge uns gerne auf unserem Instagram Kanal für alle Neuigkeiten.
Pilates
Pilates ist eine ganzheitliche, sanfte und effiziente Trainingsmethode, um die Muskeln zu stärken, die Beweglichkeit zu fördern und einen körperlichen Ausgleich zu täglichen Belastungen zu schaffen. Das Pilates-System bedient sich den Pilates-Prinzipien, wonach wir im Rhythmus unserer Atmung zentriert, kontrolliert, präzise und konzentriert in einen Bewegungsfluss kommen, der aus einer starken Körpermitte fließt. Die Körpermitte ist der Ausgangspunkt für jede Bewegung der Pilatesübungen und gibt Kraft und Stärke, Beweglichkeit und Balance.
Ursprünglich wurde von Joseph Pilates das Pilates-System zur Rehabilitation und Stärkung des Körpers entwickelt und mit weiteren Erkenntnissen und Erfahrungen immer weiter zu einem ganzheitlichen, gesundheitsorientierten Training weiterentwickelt. Der perfekte Mix aus Entspannung und Anspannung, Dehnung und Kräftigung macht aus dem Pilates-System eine ausgewogene und fordernde Praxis.
Postnatal Yoga (mit und ohne Baby möglich)
Der Kurs verbindet Bauch und Rücken stärkende Yogaübungen mit effektiven Beckenbodentraining zu einer wirksamen Rückbildung. So kannst Du Körpergefühl, Spannkraft und Beweglichkeit nach der Geburt Schritt für Schritt wieder aufbauen und die Rückbildung optimal unterstützen.
In diesem Kurs werden ebenso Übungen mit der Atmung kombiniert, um Beckenboden und Bauch physiologisch optimal zu trainieren. Dein Baby darf gerne auch dabei sein!
Hier kannst du ab ca. 6-8 Wochen nach der Geburt teilnehmen, doch ist dieser Kurs nicht nur interessant, wenn du gerade Mutter geworden bist, sondern auch für jede Frau die grundsätzlich ihren Beckenboden trainieren möchte.
Power Yoga
In dieser Power-Yoga Klasse fließen wir durch kräftigende und dynamische Sequenzen – mit dem Ziel, unsere Flexibilität, Ausdauer und Balance zu stärken. Wir verbinden bewusst unsere Körperhaltungen mit unserem Atem und erreichen dadurch eine wohltuende Kombination aus Konzentration, Achtsamkeit und Leichtigkeit im Üben. Wir bringen Körper, Geist und Seele in Einklang und uns in unsere Mitte.
Prenatal Yoga
Unsere in Düsseldorf so beliebten Yogakurse für Schwangere unterstützen dich in jedem Trimester. Die ausgewogene Mischung von Atem-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen erwecken deine, für die Geburt nötigen, weiblichen Kräfte und können auftretende Rücken- und typische Schwangerschaftsbeschwerden lindern und Haltungsproblemen vorbeugen.
Durch kleine Meditation und Atemübungen intensivierst du den Kontakt zum Kind und kannst dadurch die Zeit der großen Veränderung bewusster wahrnehmen. So kannst du dich auf natürliche Weise, ganz gezielt auf die Geburt vorbereiten.
Sensibles Yoga therapiebegleitend für Krebspatienten und chronisch Erkrankte
Dieser Kurs ist speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse für Menschen mit einer Krebserkrankung und chronischen Beschwerden. Therapiebegleitend arbeiten wir ganz sanft auf körperlicher Ebene. Dabei schauen wir achtsam auf Körper und Atmung. Auch verschiedene meditative Elemente werden in diesem Kurs geübt.
Für mehr Information schreib mich gerne an: sabine@vishnusvibes.de
Soul Flow
In einem kraftvollen und fließenden Vinyasa Flow bringen wir Körper, Atem und Geist in Balance. Für die innere und äußere Stabilität sowie anatomische Ausrichtung fließen wir gemeinsam durch dynamische Sequenzen, nutzen Atemarbeit und Konzentration des Geistes, um unsere Yogapraxis reinigend, kräftigend und harmonisierend zu gestalten.
Vinyasa experimental
Wir laden dich ein, zu forschen und zu experimentieren! In diesem Kurs arbeiten wir auf hohem Niveau und dennoch ohne Leistungsdruck. Das Ziel ist Energiewahrnehmung.
Da viele Yogalehrer und langjährige Schüler diesen Kurs besuchen, wird es möglich, dass wir offen und frei praktizieren. Der musikalische Hintergrund der Stunden im Sinne von Nada (Klang) und Chanting (Singen und rezitieren von Mantras) bietet u.a. die Möglichkeit allen Praktizierenden ihren Körper ganz natürlich wie ein Instrument zu bespielen, im Atem selbstbestimmt und ohne Vorgabe. Wir entdecken unser freies Potential und den eigenen Atem!
Auch wenn du noch nicht fortgeschritten in deiner Praxis bist, tragen wir dich mit durch diesen Kurs und du bist willkommen, einfach mitzumachen.
Vinyasa Yoga für Einsteiger
Unsere Intro Kurse sind dein Einstieg ins Yoga und für absolute Neubeginnes oder Wiedereinsteiger geeignet. Hier kommst du mit den wichtigsten Asana- Gruppen in Kontakt und lernst die Sonnengrüße und erste Pranayama Atemtechniken kennen. Stärke und Kraft für eine gute und gesunde Haltung sowie Dehnung und Weite werden etabliert.
Vinyasa Open
Dynamisches, stärkendes Vinyasa Yoga in dem sich Kraft und Stille, Dehnung und Atmung achtsam unterstützen. Im ganzheitlichen Stil von Vishnus Vibes. Wir bedienen uns hier allen Tools die transformierend sein können und unsere Seele berühren. Atem, Meditation, Chant & Sound, Asana und begleitende Worte. Open level bedeutet: Jeder für sich seinem eigenen (Tages) Niveau angepasst.
Vinyasa Work In
Eine den Alltag ausgleichende Praxis, die dich fürsorglich durch Asana führt. Achtsamkeit soll als Regel bewusst innerhalb der Körperarbeit sowie des Atems erfahren werden. Verschiedene Meditationstechniken und Atemübungen werden angeleitet und unterstützen dich, dein inneres Gleichgewicht zu erfahren: Innen und Außen, rechte und linke Körperseite. Es werden Basiskenntnisse vermittelt und vertieft. Dies kann mal kraftvoller und auch mal sanfter sein. Dieser Kurs entspricht einer open class und gibt Dir die Möglichkeit, Deinem (Tages)Niveau angepasst Yoga zu erfahren.
Yang & Yin
Zu Beginn der Stunde findet eine fließende Asana Praxis, dadurch wird Wärme im Körper erzeug. Danach gehen wir in tiefe gehaltene Dehnungen („Deep Stretch“), welche deine Muskulatur aktiviert und mobilisiert bis in die Tiefe. Dies hilft dir Verspannungen zu lösen und neuen Blockaden vorzubeugen.
In dieser Yogastunde lernst du wie man achtsam mit dem Körper umgeht, die eigenen Grenzen akzeptiert. Dadurch erfährst du mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit im Alltag.
Yin Yoga
Bei diesem Kurs erwartet dich eine ganzheitliche Yogapraxis. Im ersten Teil des Kurses geht es darum auf der Matte anzukommen und den Körper durchzubewegen. Durch Mobilisations- und Lockerungsübungen lösen wir Verspannungen im Körper und bauen Stress ab. Im zweiten Part dreht sich alles um Yin Yoga. Der Fokus liegt auf Dehnung, Entspannung und Loslassen. Dein Nervensystem kann runterfahren und Geist und Körper können zur Ruhe kommen. Der Kurs ist für jedes Yoga- und Energielevel geeignet, mit und ohne Vorkenntnisse.
Yoga & Atem
Der Kurs “Yoga und Atem” unterstützt dich dabei, im gegenwärtigen Moment anzukommen. Im Fluss der Bewegung harmonisieren wir in einem achtsamen Vinyasa-Flow unseren Körper und Geist, nutzen den Atem stets als Brücke zwischen dem Innen und dem Außen.Wir nehmen uns bewusst Zeit für unseren Atem, in dem wir alltagstaugliche Atemtechniken sowie yogische Pranayama auf Basis-Niveau üben. Die Atembewusstheit kann dich in deiner Gesundheit unterstützen, Stress abbauen und auch deine körperliche Asana-Praxis intensivieren.Mit der Magie des Atems und der Bewegung arbeiten wir an unserer inneren und äußeren Stabilität, angepasst an deine Tagesform.Einsteiger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene sind in diesem Kurs herzlich willkommen.
Solltest Du Herausforderungen bezüglich des Atems haben, z.B. Asthma, Long Covid, Panikattacken u.a., sprich uns gerne vor Kursbeginn an.
Yoga & Faszien
Im Faszien Yoga verbinden wir verschiedene Elemente zu einer runden Praxis: aktive und mobilisierende Elemente aus dem klassischen Faszientraining, spezielle Flows und Yin Yoga Haltungen werden mit Myofascialen Releases, die gezielt auf das tiefe Bindegewebe wirken (z.B. mit Faszien-Rollen, Bällen etc.) kombiniert.
Faszien Yoga ist ein eher ruhiger und stiller, aber auch kräftigender und stabilisierender Yoga Stil, der einen sehr heilsamen und lösenden Effekt hat. Er ist für alle geeignet und ist ein komplementärer Ausgleich zu allen traditionellen Yoga Arten, für Läufer und zum sanften Wiedereinstieg in deine Yoga-Praxis.
Yoga für den Rücken
Im Zentrum dieser Yogastunde stehen Kraft, Stabilität, Beweglichkeit und Entspannung. Diese vollumfängliche Praxis soll Deine Körperwahrnehmung und Deine Fähigkeit zur eigenen Selbstwirksamkeit unterstützen und stärken.
Den eigenen Körper besser kennen- und verstehen lernen, mögliche Fehlhaltungen erkennen sowie Anpassungen in verschiedenen asanas (Körperhaltungen) ausprobieren und ggf. integrieren. In diesen 75 Minuten geht es um Selbstfürsorge, Ausgleich und Kräftigung.
Einsteiger und Fortgeschrittene sind in dem Kurs „Yoga für den Rücken“ herzlich willkommen.
Yoga und Psychologie
Unser Kurs „Yoga & Psychologie“ verbindet Yoga und Psychologie zu einer ganzheitlichen Achtsamkeitspraxis. Die Teilnehmenden lernen, ihre Achtsamkeit im Alltag durch Yoga-Asanas (Körperhaltungen) und psychologische Techniken zu stärken. Atemübungen und Meditationstechniken helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Wir beschäftigen uns mit psychologischen Konzepten wie Selbstreflexion, Emotionsregulation und Stressmanagement, um ein tieferes Verständnis von Gedanken und Gefühlen zu entwickeln.Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Wohlbefinden verbessern und ihre psychologische Praxis vertiefen möchten. Vorkenntnisse in Yoga oder Psychologie sind nicht erforderlich. Jede Person ist herzlich willkommen, die verändernde Kraft des Yoga und der Psychologie für sich zu entdecken.
Yoga und stabile Mitte
Ein Vinyasa Open Level Kurs mit Fokus auf der stabilen Mitte. Achtsam und bewußt entsteht ein ‚Flow to Strength‘ für die Kraft des Bauches und Rückens. Klare Abläufe, ein sicherer Aufbau und konkrete Ansagen führen dich in einen yogatherapeutischen Fokus, der deine Rumpfkraft stärkt und dir Zuversicht auch bei Rückenproblemen schenkt. Momente der Achtsamkeit und kreative Flows, die stärken und entspannen, werden sich abwechseln, so dass du dich stabil fühlst ohne dich zu überfordern. Dieser Open Level Kurs lädt dich ein, auf deinem Niveau, wie es dir gerade geht, zu üben.
Zum tagesaktuellen Kursplan
Finde die für dich passenden Kurstermine in unserem Kursplan.
Für eine Probestunde komme einfach ohne vorherige Anmeldung vorbei!